심쿵

심쿵

Zusammenfassung der öffentlichen Verkehrsmittel in Korea

November 01, 2024
thumbnail

Korea ist für sein äußerst effizientes Transportsystem bekannt. Insbesondere ist die Metropolregion dicht besiedelt und verfügt über ein bequemeres und effizienteres Transportsystem. Da die meisten Transportprojekte außerdem von staatlichen Unternehmen abgewickelt werden, ist es kostengünstig verfügbar. Daher sind Informationen über öffentliche Verkehrsmittel wichtig, wenn Sie in Korea reisen oder dort leben.






    Intercity-Transport

    Schauen wir uns zunächst den Fernverkehr an. Der Fernverkehr umfasst Züge, Busse und Flugzeuge, mit denen Sie zwischen anderen Städten reisen können. Korea verfügt über ein dichtes Eisenbahn- und Autobahnnetz, das eine schnelle Anreise in andere Städte ermöglicht. Darüber hinaus gibt es eine große Zahl an wechselnden Einwohnern, so dass Züge häufig verkehren, außer in sehr kleinen Städten. Strecken mit vielen Nutzern können schnell ausverkauft sein, daher empfiehlt es sich, Tickets im Voraus zu reservieren, wenn Sie den Fernverkehr nutzen möchten. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie es nutzen und eine Reservierung vornehmen.


    Zug(KTX)

    KTX

    In Korea sind Züge neben Flugzeugen das schnellste Fortbewegungsmittel. Wenn sich also in der Nähe des Abfahrts- oder Zielorts ein Bahnhof befindet, wird häufig der Zug genutzt. Züge können grob in Hochgeschwindigkeitszüge und reguläre Züge unterteilt werden. Zu den Hochgeschwindigkeitszügen gehören die Nummern KTX und SRT, zu den regulären Zügen die Nummern 무궁화(Mugunghwa) und ITX.

    Der Hochgeschwindigkeitszug ist schnell genug, um in zweieinhalb Stunden von Seoul nach Busan zu gelangen. Allerdings sind die Strecken und Gebiete, in denen Hochgeschwindigkeitszüge verkehren, begrenzt. Andererseits sind reguläre Züge langsamer, aber günstiger als Hochgeschwindigkeitszüge und ermöglichen Ihnen den Besuch abwechslungsreicherer Gebiete. Da ein Umstieg von einem Hochgeschwindigkeitszug auf einen regulären Zug möglich ist, empfiehlt es sich, einen Hochgeschwindigkeitszug und einen regulären Zug gemeinsam zu nutzen.


    Zugtyp Stunde
    (Seoul-Busan)
    Aufladung
    (Seoul-Busan)
    Hochgeschwindigkeitszug
    KTX, SRT
    2,5 Stunden 60.000 Won
    regelmäßiger Zug
    Nr. 무궁화(Mugunghwa), ITX
    5 Stunden 40.000 Won


    Reservierungen für die meisten koreanischen Züge sind unter KORAIL möglich, aber SRT hat eine andere Reservierungsmethode als andere Züge. Dies liegt daran, dass das Unternehmen, das den Zug betreibt, ein anderes ist, die Website jedoch unterschiedlich ist und die Reservierungsmethode ähnlich ist. Über den untenstehenden Link können Sie Informationen und Reservierungsmethoden für KTX und verschiedene Züge einsehen.



    Expressbus

    Expressbus

    Expressbusse in Korea sind das einfachste Transportmittel, um in andere Städte zu reisen. Es ist günstig und verfügt in den meisten Gegenden über Terminals oder Haltestellen, sodass Sie ohne komplizierte Planung problemlos an Ihr Ziel gelangen können. Allerdings dauert es länger als mit dem Hochgeschwindigkeitszug, und wenn Sie unter Autoübelkeit leiden, kann es schwierig sein, längere Zeit mit dem Bus zu fahren. Heutzutage verfügen Expressbusse jedoch über breite und bequeme Sitze, sodass Sie auch lange Strecken bequem zurücklegen können. Wenn Sie einen Bus der Premiumklasse nutzen, stehen Ihnen außerdem bequemere Sitze und mehr persönlicher Freiraum zur Verfügung. Ausführlichere Informationen zu Expressbussen und zur Reservierung finden Sie unter dem untenstehenden Link.



    Flugzeug

    Flugzeug

    Obwohl Korea ein kleines Land ist, gibt es Flughäfen in der Nähe von Großstädten und Touristenzielen, sodass die Anreise mit dem Flugzeug eine gute Option ist. Bei Inlandsflügen beträgt die Flugzeit höchstens etwa 30 Minuten, und selbst unter Berücksichtigung der Start- und Landezeit reicht eine Stunde aus, sodass dies eine bessere Methode als Bus oder Bahn sein kann. Darüber hinaus können die Preise je nach Datum oder Zeitzone günstiger sein.


    Flughafenverteilungskarte

    Auf dem Foto oben ist der blaue Flughafen ein internationaler Flughafen und der rote Flughafen ein allgemeiner Flughafen. Unter den internationalen Flughäfen ist der Incheon International Airport der größte Flughafen in Korea. Er wickelt die meisten internationalen Flüge nach Korea ab und dient als Drehscheibe für die ostasiatische Region. Die meisten Ausländer werden Korea wahrscheinlich über den internationalen Flughafen Incheon besuchen. Der allgemeine Flughafen ist ein Flughafen, der nur Inlandsflüge durchführt. Es wird daher empfohlen, ihn zu nutzen, wenn Sie zu verschiedenen Touristenzielen in Korea reisen.



    Stadtverkehr

    Der Stadtverkehr ist ein Transportmittel, das es Ihnen ermöglicht, sich innerhalb der Stadt oder in nahegelegene Städte fortzubewegen. In Korea ist der Stadtverkehr ebenfalls günstig und Sie können Transferrabatte erhalten, was ihn sehr wirtschaftlich macht. Insbesondere Großstädte wie Ballungsräume und Metropolen verfügen über ein abwechslungsreiches Streckennetz und viele Züge, sodass Sie die öffentlichen Verkehrsmittel bequemer nutzen können.


    U-Bahn

    Karte der Seouler U-Bahn

    Koreas U-Bahn ist ein effizientes und gut entwickeltes öffentliches Verkehrssystem, das in Großstädten wie Seoul, Busan, Daegu, Incheon, Gwangju und Daejeon verkehrt. Insbesondere die U-Bahn von Seoul, die rund um die Metropolregion liegt, verfügt über eine der größten und bequemsten U-Bahnen der Welt und ist bei Reisenden aus der ganzen Welt sehr beliebt.

    Die koreanische U-Bahn verkehrt nach einem sehr genauen Fahrplan und der Umstieg zwischen mehreren Linien ist bequem. Daher ist die U-Bahn in Korea zu einem unverzichtbaren öffentlichen Verkehrsmittel geworden. Darüber hinaus verfügt jede U-Bahn-Station über Informationsschilder in Koreanisch, Englisch, Japanisch und Chinesisch, was die Nutzung für Ausländer erleichtert. Der Fahrpreis variiert je nach Strecke, liegt aber in der Regel bei etwa 1.500 Won, bei Sonderstrecken bei etwa 3.000 Won.


    Bus

    Stadtbus

    Das koreanische Bussystem hat sich neben der U-Bahn zu einem sehr wichtigen öffentlichen Transportmittel entwickelt. Große Städte in Korea verfügen über gut ausgebaute Busnetze, sodass Sie den Standort der Busse in Echtzeit überprüfen können. Insbesondere im Stadtgebiet sind verschiedene Bustypen im Einsatz, was den Komfort erhöht.

    Die Arten von Stadtbussen variieren leicht von Region zu Region, umfassen jedoch hauptsächlich Linienbusse, Dorfbusse und Stadtbusse. Streckenlänge und Fahrpreise variieren je nach Bustyp.


    Bustyp Funktion Aufladung
    Linienbus typischer Stadtbus 1500 Won
    Dorfbus kurze Distanzen zurücklegen 1200 Won
    Großraumbus Nahe gelegene Städte, Fernreisen 3000 Won


    Transfer- und Transportkarte

    Transportkarte

    Für die Nutzung städtischer Verkehrsmittel in Korea benötigen Sie eine Transportkarte. Und wenn Sie eine Transportkarte verwenden, können Sie einen Transferrabatt erhalten, der die Kosten senkt und den Reisekomfort erhöht. Wir empfehlen die Nutzung der ÖPNV-Karte T-money. Die Transportkarte T-money ist eine wiederaufladbare Karte, die in Convenience-Stores gekauft und aufgeladen werden kann.


    Beim Umsteigen ist es wichtig, dass Sie Ihre Fahrkarte nicht nur beim Einsteigen in Bus oder U-Bahn, sondern auch beim Aussteigen am Terminal markieren. Darüber hinaus müssen Sie innerhalb von 30 Minuten nach dem Markieren in ein anderes Transportmittel einsteigen und das Ticket am Terminal markieren, damit die Transferermäßigung angewendet werden kann. Ausführliche Informationen zu Transfers und Transportkarten finden Sie im folgenden Artikel.



    Taxi

    Taxi

    Auch Taxis sind in Korea sehr praktisch. Mit der Aktivierung von Apps wie Kakao T können Sie jederzeit und überall ein Taxi rufen und den Fahrpreis automatisch bezahlen, indem Sie eine Zahlungsmethode registrieren. Auch Ausländer können diese Funktion nutzen, indem sie Kakao T wählen, sofern sie über die Kakao ID verfügen.

    Es gibt Dinge, die Sie wissen müssen, wenn Sie in Korea ein Taxi benutzen. In großen Städten wie Seoul oder Busan gibt es viele verstopfte Gebiete, sodass die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wie der U-Bahn schneller sein kann als ein Taxi. Wir empfehlen daher, die Reisezeit mithilfe einer Karten-App zu überprüfen und anschließend ein Taxi zu nehmen. Darüber hinaus fällt bei Fahrten in eine andere Stadt oder nachts ein Zuschlag an, wodurch der Fahrpreis teurer wird. Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie ein Taxi wirtschaftlicher nutzen. Weitere Informationen zur Nutzung der Nummer Kakao T und koreanischer Taxis finden Sie im folgenden Artikel.




    Miettransport

    In Korea gibt es ein aktives Sharing-Economy-System, das es den Menschen ermöglicht, Transportmittel wie Fahrräder, Kickboards und Mietwagen zu mieten. Insbesondere Miettransportmittel wie Fahrräder und Kickboards können bei kurzen Strecken oder bei schwierigen öffentlichen Verkehrsmitteln sinnvoll sein und gewinnen auch als umweltfreundliche Fortbewegungsmittel an Bedeutung.


    Fahrräder und Kickboards

    Fahrrad

    Fahrräder und Kickboards sind die aktivsten Miettransportmittel. Viele Unternehmen betreiben Vermietungsgeschäfte nicht nur in Seoul und anderen Ballungsräumen, sondern auch in regionalen Städten. Der Vorteil von Miettransportmitteln wie Fahrrädern und Kickboards ist die bequeme Ausleihe und Rückgabe. Die Verleih- und Rückgabestandorte können unterschiedlich sein. Sie können die Funktion ganz einfach nutzen, indem Sie den QR-Code auf dem Fahrrad über die App scannen. Die folgende Tabelle fasst die Apps zusammen, die Ausländer nutzen können.


    App-Name Verfügbarer Bereich Mietartikel Aufladung
    Ttareungi Seoul Fahrrad 1000 Won pro Stunde
    GCOO Einige Gebiete im ganzen Land Elektrofahrrad, Kickboard Basistarif + Minutentarif, Distanzprioritätstarif
    Kakao T Einige Gebiete im ganzen Land Normales Elektrofahrrad Grundpreis + Minutenpreis


    In Bezug auf die Tarife ist Ttareungi, betrieben von Seoul City, am günstigsten. GCOO und Kakao T sind teurer als Ttareungi. Abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Region und dem Tarif variiert es leicht, aber die Grundgebühr beträgt etwa 1.000 Won, und wenn Sie es etwa eine Stunde lang nutzen, zahlen Sie etwa 10.000 Won. Bei sachgemäßer Nutzung kann es jedoch als wirtschaftliches Fortbewegungsmittel genutzt werden, da bei mehrfacher Rückgabe und Anmietung innerhalb eines bestimmten Zeitraums keine zusätzliche Grundgebühr anfällt. Weitere Informationen zur Fahrrad- und Kickboard-Verleih-App finden Sie im folgenden Artikel.



    Autovermietung

    Mietwagenfotos

    Um in Korea ein Auto zu mieten, benötigen Sie einen internationalen Führerschein (IDP). Für Ausländer empfehlen wir die Buchung eines Mietwagens über die Reiseseite KLOOK. Auch die Erreichbarkeit ist gut, da Sie Ihr Auto in vielen Städten an Bahnhöfen, Busbahnhöfen und U-Bahn-Stationen abholen können. Bitte beachten Sie, dass die Mietbedingungen je nach Vermieter variieren. Informieren Sie sich daher unbedingt vor der Reservierung. Detaillierte Informationen zur Autovermietung finden Sie im folgenden Artikel.