심쿵

심쿵

Ein Auto in Korea mieten

November 07, 2024
thumbnail

Korea ist im Allgemeinen gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln ausgestattet, was es zu einem guten Reiseland macht. Allerdings kann es in nicht-städtischen Gebieten besser sein, mit dem Auto statt mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Insbesondere Orte wie die Insel Jeju verfügen über aktive Autovermietungsdienste. Heute erfahren wir, wie Ausländer in Korea ein Auto mieten können.





    Mieten Sie ein Auto bei KLOOK

    Es gibt viele Möglichkeiten, in Korea ein Auto zu mieten, ich empfehle jedoch, bei KLOOK zu mieten. Dies liegt daran, dass es eine Vielzahl von Sprachen unterstützt und der Vorgang einfach ist. Neben der Autovermietung bietet KLOOK viele Reisedienste an, daher empfehlen wir die Installation eines solchen.


    So mieten Sie ein Auto

    Autovermietungssuche

    Wählen Sie zunächst auf dem Startbildschirm „Autovermietung“ aus. Geben Sie dann den Ort ein, an dem Sie das Auto abholen möchten, und die Mietdauer. Außerdem muss das Alter des Fahrers angegeben werden, da das Mietalter je nach Unternehmen oder Fahrzeugtyp variiert. Je nach Alter stehen möglicherweise keine Fahrzeuge zur Vermietung zur Verfügung. Wenn Sie das Fahrzeug an einem anderen Ort als dem Mietstandort zurückgeben möchten, kreuzen Sie bitte das blaue Kästchen an. Je nach Entfernung können zusätzliche Kosten anfallen. Wenn Sie mit der Einstellung fertig sind, klicken Sie auf Suchen.


    Fahrzeugauswahl

    Bei der Suche werden verschiedene Fahrzeuge angezeigt. Schauen Sie sich bitte den Preis und das Modell an und wählen Sie das gewünschte Produkt aus. Die Versicherung sollte mindestens einfach sein, und je teurer die Versicherung, desto geringer sind die Selbstbeteiligungskosten. Für alle Fälle empfehlen wir Ihnen, eine erstklassige Versicherungspolice abzuschließen. Korea ist besonders anfällig für Autounfälle, daher kann ein Unfall hohe Kosten verursachen.


    Mietqualifikationen und erforderliche Dokumente

    Dies ist der wichtigste Teil vor der Anmietung eines Autos. Sie müssen die Mietqualifikationen und erforderlichen Dokumente sorgfältig prüfen. Da jedes Produkt etwas anders ist, kann es passieren, dass Ihnen ein Fehler unterläuft, Sie müssen daher besonders vorsichtig sein. Grundsätzlich benötigen Sie einen Personalausweis (Reisepass etc.) und einen internationalen Führerschein (IDP). Sie müssen das Beispiel des internationalen Führerscheins (IDP) überprüfen und den entsprechenden internationalen Führerschein (IDP) mitbringen. Bitte überprüfen Sie auch die Altersgrenze und Vorsichtsmaßnahmen beim Autofahren. Klicken Sie auf einen Artikel, um detaillierte Informationen anzuzeigen.


    Reservierungsbestätigung

    Nach Abschluss der Fahrzeugauswahl und Reservierung ist die Vermietung abgeschlossen. Zu diesem Zeitpunkt kann die Zahlung über die App oder vor Ort erfolgen. Die Reservierungsbestätigung finden Sie in den Reservierungsdetails. Sie können den Abholort und die Reservierungsinformationen erneut überprüfen.



    Koreanische Fahrtipps

    Die Verkehrsregeln in Korea können sehr streng und streng sein. In Städten gibt es viele Autos und die Straßen sind kompliziert, sodass es für Ausländer schwierig sein kann. Wir empfehlen Ihnen, während der Fahrt genaue Verkehrsinformationen über ein Navigationssystem zu erhalten.


    Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren

    - In Korea herrscht Rechtsverkehr.
    - In Korea gibt es überall Radarkameras. Abhängig von der Straße gibt es unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen von 30 km bis 100 km. Fahren Sie daher bitte immer mit eingeschalteter Navigation.
    - Wenn es Ampeln gibt, müssen Sie immer die Ampelanweisungen befolgen.
    - Trunkenheit am Steuer ist verboten, da die Maßnahmen und Strafen bei Trunkenheit am Steuer streng sind. Wenn Sie Alkohol getrunken haben, müssen Sie einen bestimmten Fahrer über eine App wie Kakao T anrufen.


    Verkehrszeichen

    Beim Autofahren in Korea gibt es einige Schilder, die verwirrend oder wichtig sein können. Obwohl die meisten Zeichen sofort verstanden werden können, kann die Bedeutung einiger Zeichen schwer zu verstehen sein.


    Ungeschützte Linkskurve Ungeschütztes Linksabbiegen: Wenn die Ampel grün ist, um geradeaus zu fahren, bedeutet dies, dass Sie je nach Umgebungssituation ohne Linksblinker links abbiegen können.
    Einbahnstraße Einfahrt verboten: Wenn es sich um eine Einbahnstraße oder eine Straße handelt, auf der Autos nicht fahren dürfen, gibt es ein Einfahrtsverbotsschild.
    Kehrtwende möglich Kehrtwende möglich: In Korea ist eine Kehrtwende nur möglich, wenn ein Schild darauf hinweist, dass eine Kehrtwende möglich ist. Wenn es kein Schild gibt, können Sie nicht umkehren.
    Kinderschutzzone Kinderschutzzone: Dies ist eine Zone, die besondere Vorsicht erfordert, da sie sich hauptsächlich in der Nähe von Schulen befindet und viele Kinder vorbeifahren. In der Regel gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h.


    Parken

    In den umliegenden Städten muss man oft am Straßenrand parken, oder bei Touristenattraktionen gibt es Parkplätze. Allerdings ist das Parken in Großstädten, auch im Ballungsraum, oft schwierig. Wenn Sie am Straßenrand parken, kann es sein, dass Sie abgeschleppt werden, wenn Sie beim illegalen Parken erwischt werden. In diesem Fall empfehlen wir die Suche nach einem Parkplatz über eine Karten-App und die Nutzung eines gebührenpflichtigen Parkplatzes, wenn kein kostenloser Parkplatz vorhanden ist. Wenn Sie jedoch in einer belebten Gegend wohnen, können die Parkgebühren hoch sein und es kann schwierig sein, einen gebührenpflichtigen Parkplatz zu finden.


    Autobahn

    Sie können in Korea mit einer automatischen Zahlungskarte namens hi-pass auf Autobahnen ein- und ausfahren und die Maut wird automatisch bezahlt. Daher ist beim Passieren der Mautstelle kein Anhalten erforderlich und es kommt zu keinem Stau. Wenn Sie uns bei der Anmietung eines Autos mitteilen, ob Sie die Autobahn nutzen möchten oder nicht, erhalten Sie die Notrufnummer hi-pass und die Autobahnmaut wird über diese bezahlt. Einzelheiten können je nach Autovermietung variieren. Bitte wenden Sie sich daher an die Firma.


    Koreas Autobahnen werden von staatlichen Unternehmen verwaltet, daher sind die Fahrpreise niedrig. Es gibt geringfügige Unterschiede zwischen den einzelnen Abschnitten, aber von Seoul nach Busan sind es etwa 400 km und die Mautgebühr beträgt etwa 20.000 Won. Es kann mit etwa 5.000 Won pro 100 km gerechnet werden.


    Ölen

    In Korea gibt es überall Tankstellen, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihnen das Benzin ausgeht. Auch auf Autobahnen gibt es an bestimmten Abschnitten Rastplätze und Tankstellen. Es gibt zwei Arten von Tankstellen: Selbstbedienungstankstellen und reguläre Tankstellen, der Preisunterschied ist jedoch nicht groß. Wenn Sie kein Koreanisch können und keine Erfahrung mit Selbstbedienungstankstellen haben, ist die Nutzung einer regulären Tankstelle die sicherere Option. Die Ölpreise in Korea variieren stark je nach Region und Jahreszeit. Bei Benzin liegt der Preis normalerweise bei etwa 1.600 Won pro Liter, manchmal kann es aber auch bis zu 2.000 Won geben. Insbesondere an Orten wie Gangnam, dem Zentrum von Seoul, kann es zu einem Unterschied von mehr als 300 Won im Vergleich zu anderen Orten kommen.