Der Gyeongbokgung-Palast ist eine repräsentative Attraktion, in der Sie koreanische Geschichte und Kultur erleben können. Darüber hinaus ist es aufgrund seiner wunderschönen Harmonie mit dem Bukaksan-Berg hinter dem Palast eine Touristenattraktion, die von vielen ausländischen Touristen besucht wird.
Seoul war in der tausendjährigen Geschichte Koreas schon immer eine wichtige Region und Hauptstadt. Insbesondere da es die Hauptstadt von Joseon war, einem Land vor Korea, ist viel von der Kultur und Geschichte der Joseon-Zeit erhalten geblieben.
Der Gyeongbokgung-Palast hatte in der Geschichte von Joseon eine große symbolische Bedeutung. Da es sich um den ersten Palast der Joseon-Dynastie handelte, handelte es sich um einen wichtigen Raum, der die Regierungsphilosophie und symbolische Bedeutung des Landes enthielt und über seine Funktion als einfache königliche Residenz hinausging. Infolgedessen hatte der Gyeongbokgung-Palast politisch und wirtschaftlich großen Einfluss auf Joseon. Ein repräsentatives Beispiel ist ein Vorfall, der aufgrund der Hyperinflation zu einer Wirtschaftskrise in Joseon führte, als in der späten Joseon-Dynastie versucht wurde, den Gyeongbokgung-Palast wieder aufzubauen. Darüber hinaus dient es als Hintergrund für historische Ereignisse wie den „Eulmi-Vorfall“.
Noch heute ist die Bedeutung des Gyeongbokgung-Palastes so groß, dass sich vor Gwanghwamun, dem Haupttor des Gyeongbokgung-Palastes, der Gwanghwamun-Platz befindet, der zwischen der Hauptstraße und den Gebäuden verläuft. Auf dem Gwanghwamun-Platz finden verschiedene Veranstaltungen und politische Kundgebungen statt. Bei der Kundgebung 2016, bei der die Amtsenthebung von Präsidentin Park Geun-hye gefordert wurde, versammelten sich mehr als eine Million Bürger auf dem Gwanghwamun-Platz und nahmen an der Kundgebung teil.
Der Gyeongbokgung-Palast war der erste Palast von Joseon und wurde im Laufe der Geschichte von Joseon zerstört und restauriert. Es wurde während der japanischen Invasion in Korea, dem größten Schrei der Joseon-Dynastie, vollständig zerstört und konnte 200 Jahre lang nicht wieder aufgebaut werden. In der späten Joseon-Dynastie wurde es erneut aufgebaut. Allerdings wurde auch diese während der japanischen Kolonialzeit von Japan stark beschädigt. Und nach der Befreiung wurde es über einen langen Zeitraum nach und nach wiederhergestellt und wird immer noch restauriert. Es besteht jedoch Bedauern darüber, dass es aufgrund fehlender Daten schwierig ist, den alten Gyeongbokgung-Palast vollständig zu restaurieren.
Der Gyeongbokgung-Palast ist eine der meistbesuchten Attraktionen ausländischer Touristen in Korea. Dies liegt daran, dass es die beste Möglichkeit ist, die koreanische Kultur zu erleben und eines der schönsten Gebäude in der koreanischen Geschichte ist. Wenn Sie Korea besuchen, empfehle ich Ihnen auf jeden Fall einen Besuch.
🕒Öffnungszeiten
Januar-Februar: 9:00 bis 17:00 Uhr
März–Mai: 9:00–18:00 Uhr
Juni–August: 9:00–18:30 Uhr
September-Oktober: 9:00 bis 18:00 Uhr
November–Dezember: 9:00–17:00 Uhr
💲Eintrittsgebühr
Unter 19: Kostenlos
19-64 Jahre alt: 3.000 Won
*Freier Eintritt, wenn Sie Hanbok tragen.
Nachtansicht
📅Zeitraum: April-Mai, September-Oktober
🕒Öffnungszeiten: 19:00 ~ 21:30 Uhr
Für die Nachtbesichtigung ist eine Reservierung erforderlich. Wenn Sie jedoch Hanbok tragen, können Sie ohne Reservierung eintreten. Reservierungen für Nachtbesichtigungen sind schwierig. Wenn Sie also nicht mit Koreanisch vertraut sind, wird es schwierig sein, fortzufahren. Wir empfehlen daher, Hanbok zu tragen und die Besichtigung nachts durchzuführen. Da der Zeitplan außerdem jedes Jahr leicht variiert, können Sie das genaue Datum unter dem untenstehenden Link überprüfen. Sie können das Datum überprüfen, indem Sie „경복궁 야간관람“ kopieren und suchen.
Wenn Sie Hanbok zum Gyeongbokgung-Palast tragen, ist der Eintritt frei. Auch nachts ist ein Besuch ohne Reservierung möglich. Darüber hinaus wird es eine noch bedeutungsvollere Erinnerung sein, wenn Sie einen koreanischen Palast besuchen und dabei Hanbok, Koreas traditionelle Kleidung, tragen. Viele Besucher besuchen den Gyeongbokgung-Palast im Hanbok. Rund um den Gyeongbokgung-Palast gibt es Attraktionen, in denen koreanische Traditionen erhalten bleiben, wie das Dorf Seochon und das Hanok-Dorf Bukchon. Ihre Reise wird also noch angenehmer, wenn Sie Hanbok tragen.
An den Ausgängen 3 und 4 des Bahnhofs Gyeongbokgung gibt es viele Hanbok-Verleihe. Da die Preise in jedem Hanbok-Laden ähnlich sind, empfehlen wir Ihnen, einen Hanbok, der Ihnen gefällt, bei einem Händler zu mieten, der ihn anbietet. Die Mietpreise für einen Hanbok liegen bei etwa 20.000 Won für 4 Stunden und 30.000 Won für einen ganzen Tag für einen einfachen Hanbok. Speziellere und hübschere Hanboks sind teurer, aber wenn Sie Hanbok nur einmal tragen, empfehlen wir Ihnen, einen hübscheren Hanbok zu tragen. Es gibt viele schöne Hanboks, die ihren Preis wert sind, also werfen Sie bitte einen Blick darauf. Gegen eine zusätzliche Gebühr können Sie auch Artikel wie Accessoires und Taschen mieten.
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Gyeongbokgung-Palast zu besuchen.
1. Gyeongbokgung Station Ausgang 5: Der schnellste Weg ist mit der U-Bahn.
2. Gwanghwamun: Betreten Sie Gwanghwamun, den Eingang zum Gyeongbokgung-Palast.
Es empfiehlt sich, den Ausgang 5 des Bahnhofs Gyeongbokgung zu nutzen, aber Gwanghwamun ist ein repräsentatives Gebäude, das zusammen mit dem Gyeongbokgung-Palast die koreanische Tradition symbolisiert. Wenn Sie also den Gyeongbokgung-Palast besuchen, empfehlen wir einen Besuch über Gwanghwamun.
Rund um den Gyeongbokgung-Palast gibt es viele Attraktionen, in denen Sie die traditionelle koreanische Kultur erleben können. Auf dem Bild ist das Dorf Seochon in Bereich 1, das Dorf Bukchon Hanok in Bereich 2 und der Gwanghwamun-Platz in Bereich 3 zu sehen. Wenn Sie planen, den Gyeongbokgung-Palast zu besuchen, empfehlen wir einen gemeinsamen Besuch.
Der Gyeongbokgung-Palast besteht aus drei Toren und drei Bereichen. Die drei Tore sind Gwanghwamun (강화문), Heungnyemun (흥례문) und Geunjeongmun (근정문). Nach dem Passieren der drei Tore ist der erste Bereich Geunjeongjeon (근정전), der zweite Bereich Sajeongjeon (사정전) und der dritte Bereich Gangnyeongjeon (강녕전) und Gyotaejeon (교태전). Und wenn man tiefer geht, gibt es Nebengebäude wie Hyangwonjeong (향원정) und Gyeonghoeru (경회루). Im aktuellen Gyeongbokgung-Palast befinden sich nicht nur die bestehenden Gyeongbokgung-Palastgebäude, sondern auch das Nationale Volksmuseum und das Nationale Palastmuseum, sodass Sie gemeinsam etwas über die Geschichte Koreas erfahren können.
Gwanghwamun ist das Haupttor des Gyeongbokgung-Palastes und ein repräsentatives Kulturerbe in Korea, wo Sie die Tradition des Palastes der Joseon-Dynastie spüren können. Gwanghwamun ist ein Holzgebäude auf einer Steinmauer, was ihm eine sehr majestätische Atmosphäre verleiht.
Hongnyemun und Geunjeongmun sind das zweite und dritte Tor zum Gyeongbokgung-Palast.
Zwischen Heungnyemun und Geunjeongmun gibt es eine Brücke namens „Youngjaegyo“, die „Geumcheon“ überquert. „Geumcheon“ ist ein künstlicher Bach, der den königlichen Raum vom weltlichen Raum trennt. Wenn Sie an der Yeongjaegyo-Brücke vorbeikommen, können Sie neben der Yeongjaegyo-Brücke ein steinernes Biest sehen. Es handelt sich um ein steinernes Tier namens „Cheonrok“, das angeblich erscheint, wenn der König seinen Segen gibt. Einige Cheonrok tragen sogar Melong.
Geunjeongjeon ist ein Gebäude im ersten Bezirk, in dem ausländische Gesandte begrüßt wurden oder große Veranstaltungen wie nationale Zeremonien abgehalten wurden.
Im Inneren von Geunjeongjeon können Sie dank der hohen Decke alle Holzstrukturen und die Schönheit des Holzgebäudes sehen.
Sajeongjeon ist ein Gebäude im zweiten Bezirk und ist das Büro des Königs, in dem er seine täglichen Geschäfte erledigt.
Gangnyeongjeon und Gyotaejeon sind Gebäude im dritten Bezirk und die Residenzen des Königs und der Königin.
Hyangwonjeong ist ein Pavillon inmitten eines Teiches. Hyangwonjeong ist insofern attraktiv, als es in jeder Saison verschiedene Auftritte zeigt. Auf dem Foto ist der Hyangjeongwon im Herbst zu sehen und zeigt seine Schönheit mit roten Ahornblättern. Hyangwonjeong ist eine repräsentative Fotozone im Gyeongbokgung-Palast und ein großartiger Ort, um schöne Fotos zu machen.
Gyeonghoeru ist der größte Pavillon der Joseon-Dynastie und war ein Ort für Hochzeitsempfänge oder die Bewirtung von Gesandten. Das Foto zeigt Gyeonghoeru, das bei einer Nachttour zu sehen ist. Es ist von einem Teich umgeben und hat ein sehr schönes Aussehen.
Das Nationale Volksmuseum Koreas im Gyeongbokgung-Palast verfügt über eine prächtige Außenfassade mit Woldae und einer Holzpagode. Die eigentlichen Betriebsräume sind jedoch das Erdgeschoss und das Untergeschoss. Bitte besuchen Sie diesen Ort, denn hier können Sie die koreanische Geschichte und Kultur auf einen Blick sehen.
Das Nationale Palastmuseum befindet sich am Eingang zum Gyeongbokgung-Palast. Es ist ein Museum, in dem Sie die königliche Familie, wie die Paläste von Joseon, und das Leben des Königs sehen können.
Da der Gyeongbokgung-Palast sehr groß ist und es viel zu sehen gibt, wird empfohlen, ihn der Reihe nach entlang der Besichtigungsroute zu besuchen. Ich werde es anhand der Zahlen auf der Karte erklären.
Nr. 1 Ganghwamun (강화문): Betreten Sie zunächst den Gyeongbokgung-Palast über Gwanghwamun. Wenn Sie durch Gwanghwamun fahren, befindet sich auf der rechten Seite ein Ticketschalter. Wenn Sie Hanbok tragen, können Sie direkt zum Ticketschalter gehen. Wenn Sie keinen Hanbok tragen, müssen Sie eine Eintrittskarte kaufen.
Nr. 2 Geunjeongjeon (근정전): Wenn Sie ein Ticket kaufen, fahren Sie durch Heungnyemun und Geunjeongmun und weiter nach Geunjeongjeon.
Nr. 3 Gangnyeongjeon (강녕전): Biegen Sie rechts von Geunjeongjeon ab und gehen Sie zurück, um nach Gangnyeongjeon zu gelangen.
Nr. 4 Nationales Volksmuseum: Nachdem Sie Gangnyeongjeon passiert haben, gehen Sie nach rechts, um zum Nationalen Volksmuseum zu gelangen. Es gibt auch ein Kindermuseum.
Nr. 5 Hyangwonjeong (향원정): Nach dem Besuch des Nationalen Volksmuseums biegen Sie links ab und Sie sehen Hyangwonjeong.
Nr. 6 Gyeonghoe-ro (경회루): Wenn Sie Hyangwonjeong umrunden und wieder hinuntergehen, finden Sie Gyeonghoeru.
Nr. 7 Nationales Palastmuseum: Wenn Sie um Gyeonghoeru herumgehen und herunterkommen, können Sie das Nationale Palastmuseum sehen. Nach der Tour können Sie nach Gwanghwamun zurückkehren oder, wenn Sie die U-Bahn nutzen möchten, direkt zum Ausgang 5 des Bahnhofs Gyeongbokgung gehen.
Während der Joseon-Dynastie hatte der Gyeongbokgung-Palast einen Torwächter und königliche Wachen, die das Tor bewachten. Derzeit wurde dies nachgebaut und die Torwächter wechseln sich bei der Wache ab.
Die Wachwechselzeremonie im Gyeongbokgung-Palast ist ein repräsentatives traditionelles Kulturereignis, das die königliche Wachkultur der Joseon-Dynastie symbolisiert. Es handelt sich um ein Ritual, das zweimal täglich für etwa 20 Minuten stattfindet und eine große Attraktion für Touristen darstellt.
📅Veranstaltungstag: Alle Tage außer Dienstag (entfällt bei Regen)